
Neuigkeiten
Sehr geehrte Schulleiterin, sehr geehrter Schulleiter,
die Ferien sind greifbar nahe, doch ebenso wie Sie schauen wir bereits auf das nächste Schuljahr und übersenden Ihnen deshalb bereits heute per Newsletter unser neues pädagogisches Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung „Für Leib und Seele. Von der Kultur des Essens und Trinkens". Der Flyer-Versand erfolgt unmittelbar zu Beginn des neuen Schuljahres.
Das Oberschlesische Landesmuseum zeigt diese neue Schau bis zum 19. Februar 2017. So bleibt Ihnen genügend Zeit, Ihren Besuch bei uns im Oberschlesischen Landesmuseum im kommenden Schulhalbjahr zu planen.
Das Thema Essen und Trinken ist ein elementarer Bestandteil der Gesundheitserziehung, die zu den fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungsaufgaben gehört. Die Ausstellung ermöglicht hierzu anschauliches Lernen mit allen Sinnen am außerschulischen Lernort des OSLM.
Begleitend zur Sonderausstellung bieten wir ein museumspädagogisches Programm mit verschiedenen Schwerpunkten, das für den Heimat- und Sachunterricht in der Primarstufe als auch für die Fächer Geschichte, Sozialwissenschaft, Erdkunde und Hauswirtschaft an allen weiterführenden Schulen der Sekundarstufen 1 und 2 geeignet ist.
Klicken Sie hier, um das Programm als PDF-Datei herunterzuladen.
Wir hoffen, dass unser Angebot auf Ihr Interesse stößt und möchten Sie bitten, Ihr Kollegium darüber zu informieren.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zu unserem Programm finden Sie auf der Internetseite unter www.oslm.de sowie auf Facebook.
Es grüßen Sie herzlich
Dr. Susanne Peters-Schildgen und das Team Museumspädagogik des Oberschlesischen Landesmuseum.
|