Neuigkeiten
Liebe Kinder, liebe Eltern und Freunde des OSLM,
die Osterferien sind zum Greifen nahe. Das ist eine gute Gelegenheit für einen Besuch unserer Sonderausstellung "Fahren, Gleiten, Rollen. Mobil sein im Wandel der Zeit".
Dazu bieten wir in den Ferien einen
Aktionsnachmittag für Kinder ab dem Grundschulalter an:
Hurra! Hurra! Die Post ist da! - Von der Brieftaube bis zur SMS. Dienstag, 15. April 2014, 14.30 - 16.30 Uhr
Mit einem Klick verschicken wir heute Informationen rund um die Welt. Wie lange brauchte ein Brief im Mittelalter, um an sein Ziel zu gelangen? Wie, warum und wohin wurden damals Nachrichten verschickt? Wer waren Absender und Empfänger? In einer Führung verfolgen wir die spannende Geschichte des Nachrichtenwesens. Wir erfahren, wie schwierig, kostspielig und gefährlich es damals war, Botschaften sicher zu übermitteln. Auch lernen wir die rasante Entwicklung der Kommunikationswege von der mündlichen Überlieferung, dem Brief, der Postkarte, über das Telegramm, Telefon bis hin zu E-Mail, Twitter, SMS und MMS kennen. Anschließend wird ein Pappbecher-Telefon oder ein Stempel gebastelt.
Kosten: 9 EUR (Führung, Bastelteil, Material) Anmeldung: per Tel. unter 02102 / 965-0 oder per Mail an
Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie obsługi JavaScript.
.
 Lassen Sie sich durch einen Besuch unserer schönen Osterei-Ausstellung "Ei-Faszination. Ostereier und Osterbräuche" (bis 4.5.2014) auf die österliche Zeit einstimmen. Und falls Sie noch ein originelles Ostergeschenk suchen, können Sie bei uns auch handgefertigte Ostereier erwerben.
Das OSLM ist geöffnet: täglich außer montags von 11.00 – 17.00 Uhr.
An den Osterfeiertagen gelten besondere Öffnungszeiten: Geschlossen: Karfreitag bis Karsamstag, 18. - 19.4.14 Geöffnet: Ostersonntag bis Ostermontag, 20. - 21.4.14
Außerdem geschlossen: Tag der Arbeit, 1.5.14
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zu unserem Programm finden Sie auf der Internetseite unter www.oslm.de.
Wir wünschen Ihnen schon heute schöne Oster- und Ferientage und verbleiben mit vielen herzlichen Grüßen
Dr. Susanne Peters-Schildgen und das Team Museumspädagogik des Oberschlesischen Landesmuseums
|