Neuigkeiten
Liebe Kinder, liebe Eltern und Freunde des OSLM,
für unseren Aktionsnachmittag am Samstag, dem 25. November 2017, 14.30-16.30 Uhr sind noch einige Plätze frei. Diesmal suchen wir Lokführer, die Lust haben, ihre eigene Modelleisenbahnwelt zu basteln.
Kleine Holzloks stehen schon bereit - alles andere dazu wird selbst entworfen und gebastelt. So erhält jeder sein eigenes Eisenbahnmodell. In der Eisenbahn-Ausstellung wird erklärt, wie und warum die Eisenbahn entstanden ist.
Kosten: 9 EUR inkl. Eintritt, Führung und Materialien Anmeldung unter:
Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie obsługi JavaScript.
oder 02102 9650
Der Advent ist die Zeit der Vorbereitungen und der Vorfreude auf Weihnachten. Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich ein zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag am Sonntag, dem 3. Dezember von 11 bis 18 Uhr, im Oberschlesischen Landesmuseum.
Lernen Sie bei Glühwein, einem deftigen Imbiss und einem Stück des berühmten schlesischen Mohnkuchens unsere neuesten Aussstellungen kennen, während Ihre Kinder selbst Gelegenheit zum Basteln haben.
Gestalten sie selbst unter fachlicher Anleitung aus Oberschlesien ihre eigenen Christbaumkugeln in einem Workshop. Die Kurse finden um 11 und um 15 Uhr statt und kosten 10 EUR pro Person.
Klicken Sie auf das Foto und erhalten Sie nähere Informationen zu unserem Programm und den Anmeldemodalitäten.
Weihnachtlich geht es dann weiter mit unserem Aktionsnachmittag "Weihnachten auf dem Teller" am Samstag, 16. Dezember 2017, 13:30 - 15:30 Uhr für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Welche Leckerereien kommen zur Weihnachtszeit zu Hause auf den Teller? In der Ausstellung "Kann Spuren von Heimat enthalten" kann man deftige und süße Weihnachtsspeisen kennen lernen. Auch über traditionelle Weihnachtsbräuche in Schlesien und anderswo gibt es viel zu erfahren. In der Weihnachtsbäckerei werden dann eigene leckere Lebkuchenhäuschen gebaut und verziert, die mit nach Hause genommen werden können. Es wäre prima, wenn jeder eine Schürze mitbringen würde. (Kosten: 10 EUR pro Person. Anmeldung erforderlich unter
Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie obsługi JavaScript.
oder 0 21 02 / 96 50)
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zu unserem Programm finden Sie auf der Internetseite www.oslm.de sowie bei Facebook.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schon heute eine schöne Adventszeit, Zeit für ein paar besinnliche Stunden, vielleicht auch bei uns im OSLM. Wir würden uns freuen.
Mit vielen herzlichen Grüßen aus dem OSLM
Dr. Susanne Peters-Schildgen und das Team Museumspädagogik des Oberschlesischen Landesmuseums
Abmelden Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link:
|