Neuigkeiten
Liebe Leserinnen und Leser,
kaum zu glauben - der zweite Advent steht vor der Tür. Das Weihnachtsfest rückt näher und das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der doch zumeist hektischen Adventszeit besinnliche Momente zu finden, fällt den meisten von uns schwer. So viel ist noch zu besorgen und zu erledigen. Wie wäre es mit einem Museumsbesuch? Mal auf andere Gedanken kommen, sich neu inspirieren lassen, gemütlich zusammensitzen und dabei leckeren schlesischen Kuchen genießen. Wir haben für Sie und Ihre Familie dafür das passende Programm.

Sonntag, 4.12.2016 15 Uhr Öffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Für Leib & Seele. Von der Kultur des Essens und Trinkens"
Schlesien ist ein Land mit vielen Traditionen und wechselhafter Geschichte. Das zeigt sich auch in seiner Küche: Für die Weihnachtszeit typisch sind deftige Gerichte mit Klößen, brauner Lebkuchensoße und gebratenem Karpfen, dazu feine Süßspeisen wie Streuselkuchen und Mohnklöße - da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. In der Führung werden einige typisch schlesische Spezialitäten vorgestellt. Den Besucher erwarten auf mehr als 500 m² rund 1.300 Objekte, die Erzeugung und Anbau, Weiterverarbeitung und Vermarktung, Konservierung und Vorratshaltung sowie Verwendung und Zubereitung bis hin zum Verzehr von Lebensmitteln veranschaulichen.
Die Kosten für die öffentliche Führung betragen wie gewohnt 6 Euro (für Eintritt und Führung). Wer möchte, kann anschließend noch Kaffee und Kuchen im hauseigenen Café Troppau genießen. Der Komplettpreis für Eintritt, Führung, Kaffee und Kuchen beträgt 10 Euro. Für dieses Angebot ist eine Anmeldung unter 02102 / 965-0 oder
Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie obsługi JavaScript.
erforderlich.
Sonntag, 11.12.2016, 11 - 17 Uhr Adventssonntag im Museum Das Oberschlesische Landesmuseum lädt herzlich ein zu einem stimmungsvollen Adventssonntag im Museum für die ganze Familie. Am 11. Dezember gibt es von 11 bis 17 Uhr allerlei vorweihnachtliche Aktionen und Leckereien für die ganze Familie: Führungen durch die Sonderausstellung „Für Leib und Seele“, Lebkuchen-Verzieren für Kinder sowie Spezialitäten und Kunsthandwerk von „Von Hösel“ und vieles mehr. Natürlich bieten wir auch den ganzen Tag die leckere schlesische Wurst und selbstgebackenen Kuchen an. Im Museumsshop können originelle Weihnachtsgeschenke zu günstigen Preisen erworben werden. Der Eintritt beträgt 2 Euro.
Freitag, 16.12.2016, und Samstag, 17.12.2016, jeweils 14.30 - 16.30 Uhr Von Pfefferkuchen und Karpfenschuppen Aktionsnachmittag für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
In der Ausstellung "Für Leib & Seele" erfahren die Kinder, welche deftigen Gerichte und süßen Leckereien Weihnachten in Schlesien auf den Tisch kommen. Es gibt auch besondere Bräuche, die man dort bis heute pflegt. In unserer eigenen Weihnachtsbäckerei bauen und verzieren wir kleine Lebkuchenhäuschen. Diese nehmen die Kinder mit nach Hause. Eine Schürze ist bitte mitzubringen.
Wir bitten um Anmeldungen unter
Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie obsługi JavaScript.
oder 02102/965 0
Preise inkl. Eintritt und Materialien: 9.- Euro
Externe Ausstellungen
Bis Ende 2016 Adler über Schlesien (Orzelnad Slaskiem) Koschentin, Schloss - Schlesisches Zentrum für regionale Bildung (Koszecin, Slaskie Centrum Edukacji Regionalnej) Web: www.zespolslask.pl
27.1. - 3.3.2017 Das Roncalli Forum in Karlsruhe zeigt vom 27. Januar bis zum 3. März 2017 Teile der OSLM-Ausstellung "Scherenschnitte und Druckgrafik von Melchior Grossek". Weitere Informationen zum Ausstellungsort: Roncalli-Forum Karlsruhe Ständehausstraße 4 (Dekanatszentrum) 76133 Karlsruhe www.roncalli-forum.de
Verschiedenes
Das nächste Sonntagskonzert des Kulturkreis Hösel findet statt am 4.12.2016, 11.00 Uhr, als Matineekonzert „Een Kindeken is ons gheboren in Bethlehem“ Weihnachtliche Musik aus Renaissance und Barock
Stiftung Haus Oberschlesien Bahnhofstraße 71, Ratingen-Hösel Preis: 15,- € / Jugendliche frei Leitung: Herr Prof. Dr. Matthias Brzoska Reservierung: 02102 / 1019033
Hinweisen möchten wir Sie auch auf zwei Konzerte mit Schlesischer Chor- und Instrumentalmusik zu Advent und zu Weihnachten am Samstag, dem 17.12,. 18 Uhr in Sankt Peter und Paul in Ratingen-Mitte und am Sonntag, dem 18.12., 17 Uhr in Sankt Bartholomäus in Hösel. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Plakat.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zu unserem Programm finden Sie auf der Internetseite unter www.oslm.de sowie auf Facebook.
Wir wünschen Ihnen einen schöne Adventszeit und freuen uns auf Ihren Besuch im OSLM.
Dr. Stephan Kaiser und das Team des Oberschlesischen Landesmuseums
|