Samstags im Museum
Samstags im Museum
Begleitend zur Dauerausstellung und zu den Sonderausstellungen bieten wir einmal pro Monat
jeweils am Samstag Veranstaltungen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an.
Das sind unsere aktuellen Termine:
Beim Anklicken der Bilder öffnet sich das
Programm im PDF-Format.
Kinder haben Rechte!
Samstag, 19. September 2020, 14:00 – 16:00 Uhr
Am 20. September ist Weltkindertag! Aber Kind sein in den letzten Jahrhunderten… das war kein Zuckerschlecken, denn Kinder mussten oft arbeiten und konnten nicht zur Schule gehen oder spielen. Zum Glück hat sich da aber einiges geändert und das wollen wir herausfinden, denn Kinder haben heute besondere „Kinderrechte“. Gemeinsam schauen wir uns einen Tag vorher an, wie Kinder früher in Oberschlesien gelebt haben und was sich zu heute verändert hat.
Das Museum entdecken!
Samstag, 17. Oktober 2020, 14:00 – 16:00 Uhr
Hallo, ich heiße Bartek und bin der neue Museumspädagoge. Leider kenne ich mich hier noch nicht so gut aus und möchte deshalb das Museum erkunden. Kannst du mir dabei helfen? Gemeinsam entdecken wir, was im Museum passiert, welche Sachen sich hier verstecken und was dort alles erlebt werden kann. Im Anschluss basteln wir unsere Lieblingsobjekte aus dem Museum nach, die du dann mit nach Hause nehmen kannst.
Unsere Umwelt
Samstag, 21. November 2020, 14:00 – 16:00 Uhr
Unsere Umwelt ist ein besonderer Ort, den wir schützen müssen. Dabei können wir vieles entdecken und lernen. Wie kann ich der Umwelt was Gutes tun und warum sollte ich das eigentlich? Wir schauen uns Bilder und Kunstwerke über die Natur an und werden danach selbst kreativ und gestalten uns die Umwelt, wie wir sie gerne haben möchten.
Schlesische Weihnachten
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 – 16:00 Uhr
Weihnachten wird auf der ganzen Welt gefeiert. Aber es gibt an verschiedenen Orten unterschiedliche Traditionen und Bräuche. So ist das auch in Schlesien. Gemeinsam schauen wir uns an, was dort so besonders ist und welche Unterschiede es zu anderen Weihnachtstraditionen gibt. Wie feierst du mit deiner Familie Weihnachten? Habt ihr auch besondere Traditionen und Bräuche?
Alle Veranstaltungen werden unter Auflage der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW durchgeführt. Mit unserem Hygienekonzept zur Vermeidung der Verbreitung des Corona-Virus möchten wir größtmögliche Sicherheit für unser Museumsteam und unsere Gäste gewährleisten. Die Teilnehmerzahl wird deshalb auf max. 10 Personen beschränkt.
Preis: 9 Euro inkl. Eintritt, Führung, Materialien
Wir bitten um Anmeldungen unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 0 21 02 / 96 50
Aktuelle Informationen gibt es immer auf www.oslm.de oder über den museumspädagogischen Newsletter (Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
)
Alle Programme können auch als Geburtstagsfeier gebucht werden. Informationen unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oberschlesisches Landesmuseum | Bahnhofstraße 62 | 40883 Ratingen (Hösel)
+49(0) 21 02 - 96 50 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
| www.oslm.de
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!