Neuigkeiten
Liebe Kinder, liebe Eltern und Freunde des OSLM,
endlich ist Advent! Ungedultig erwarten die Kinder den Heiligen Abend und das Weihnachtsfest. Für die Erwachsenen gibt es bis dahin noch viel vorzubereiten. Wer die Wartezeit verkürzen und ein schönes Weihnachtsgeschenk basteln möchte, ist herzlich eingeladen zu unserem
Weihnachtsbastelnachmittag „Kling Glöckchen, kling…“ am Dienstag, 17. Dezember, 14:30 – 16:30 Uhr
„Kling Glöckchen, klingelingeling…“ ist ein altes deutsches Weihnachtslied. Jede Glocke, jedes Glöckchen klingt anders. Warum ist das so? Aus welchem Material sind sie gemacht? Welche Bedeutung haben sie? Und vor allem: Was haben Glocken mit Weihnachten zu tun? In dieser Veranstaltung dreht sich alles um die Glocken und ihren Klang.
Zur Einstimmung auf Weihnachten hören die Kinder eine Geschichte über ein Weihnachtsglöckchen und können Weihnachtslieder mitsingen. Im Museum gibt es dann eine große alte Glocke zu bestaunen. Im praktischen Teil werden aus verschiedenen Materialien (Filz, Ton, Naturmaterialien etc.) eigene Glöckchen gebastelt und verziert. Diese dürfen als Weihnachtsschmuck oder schöne Geschenkidee mit nach Hause genommen werden.
Kosten: 9 EUR pro Kind inklusive Eintritt, Führung, Material. Anmeldung erwünscht unter Tel. 0 21 02 - 96 52 33 oder E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.
Besuchen Sie auch unsere neue Sonderausstellung "Fahren, Gleiten, Rollen. Mobil sein im Wandel der Zeit" mit vielen spannenden Objekten und ausgewählten Gegenständen für Kinder zum Ausprobieren. Begleitend dazu bieten wir Themenführungen und spezielle Programme für Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zu unseren Angeboten gibt es auf der Internetseite unter www.oslm.de. Sie finden uns außerdem auf Facebook, Twitter und Flickr.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und (falls wir uns nicht mehr sehen sollten) ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gutes Jahr 2014.
Auf ein Wiedersehen vielleicht noch in diesem oder auch erst im nächsten Jahr verbleiben wir
mit herzlichen Grüßen
Dr. Susanne Peters-Schildgen und das Team Museumspädagogik des Oberschlesischen Landesmuseums
|