Liebe Kinder, liebe Eltern und Freunde des OSLM,
heute möchte ich mich von euch/von Ihnen verabschieden. Sechs Jahre lang durfte ich Kinder durch das Oberschlesische Landesmuseum führen. Wir haben gemeinsam viel über Porzellan und Bergbau, Esskultur und Mobilität, Oster- und Weihnachtsbräuche und weitere spannende Themen rund um Oberschlesien erfahren. Ob bei Schulklassenbesuchen, Projekten oder Veranstaltungen wie „Samstags im Museum“, eins war mir immer wichtig: Das Museum soll für Kinder ein freier Raum für Fragen, Neugierde und Abenteuer sein.
Ich möchte mich bei allen Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern ganz herzlich für eure/Ihre Besuche und Unterstützung bedanken. Auch im neuen Jahr gibt es wieder vielseitige museumspädagogische Angebote. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Ich werde mich dann einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Mit vielen herzlichen Grüßen und guten Wünschen für 2019
Ihre Eliška Hegenscheidt-Nozdrovická M.A.

Das Team vom OSLM wünscht euch/Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei uns im Oberschlesischen Landesmuseum.
Für das Jahr 2019 bieten wir wieder spannende Aktionsnachmittage im Rahmen von "Samstags im Museum" an. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über unsere Angebote im nächsten Jahr. Dann dreht sich alles um Honig und den schlesischen "Bienenvater" und um den "Kartoffelkönig" Friedrich II. Wir experimentieren im Osterei-Laboratorium, gestalten bunte Baumwolltaschen, begeben uns auf Schatzsuche und testen, welche Spiele am meisten Spaß machen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zu unserem Programm gibt es auf der Internetseite unter www.oslm.de.
Aus dem OSLM grüßen ganz herzlich
Dr. Susanne Peters-Schildgen und das Team Museumspädagogik
Abmelden Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link:
|