Neuigkeiten
Liebe Leserinnen und Leser,
die Fastenzeit hat begonnen, doch wir blicken bereits in Richtung Ostern. Am kommenden Sonntag, dem 8. März, locken wir mit unserem traditionellen Ostermarkt (11-18 Uhr) den Frühling. Dazu laden wir Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde herzlich ein. Stimmen Sie sich auf die Osterzeit ein und finden Sie dazu noch ein passendes Ostergeschenk. Unser Ostermarkt bietet kunstvoll verzierte Ostereier und anderen handgefertigten Osterschmuck. Besuchen Sie die Stände unserer Anbieterinnen und Anbieter, schauen Sie den Handwerkerinnen zu und probieren Sie diverse Köstlichkeiten. Beim traditionellen Ostermarkt ist für jeden etwas dabei. Ergänzt wird das Angebot durch Bastelaktionen für Kinder.
Im Rahmen des Ostermarktes wird um 15 Uhr die 11. Osterei-Ausstellung "Ostereier und Osterbräuche in Oberschlesien" eröffnet. Das Grußwort spricht die NRW-Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt. Dr. Susanne Peters-Schildgen gibt eine kurze Einführung in das Ausstellungsthema und führt anschließend durch die neue Sonderausstellung.
Der Markt ist ein Angebot des Kulturreferenten für Oberschlesien in Zusammenarbeit mit dem Oberschlesischen Landesmuseum.
Angebote und Mitwirkende
- Eröffnung der 11. Osterei-Ausstellung (15 Uhr)
- Ostereier-Vorführungen verschiedener Techniken und Verkauf
- Schlesische Stickereien und Trachtenpuppen
- Kuratorenführungen
- Osterbasteln für Kinder
- Ratinger Honig
- Schlesische Spezialitäten
- Delikatessen „von Hösel“
- Bunzlauer Keramik
- Brotbäckerei Artur Müller mit frischem schlesischen Kuchen, Brot und Würstchen
Ein umfangreiches Programm mit Führungen, Workshops und Aktionsnachmittagen ergänzt die Osterei-Ausstellung:
Samstag, 21. März 2020, 14-16 Uhr Ei, Ei, Ei - Osterei - Aktionsnachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren Bunte Eier, Frühlingsstimmung und Osterhäschen halten Einzug ins Museum. Los geht es mit dem Eier-Verzieren, Eier-Memory und der Eier-Suche. Auch für Zuhause können Osterdekorationen gebastelt werden. Teilnahmegebühr: 9 EUR inkl. Eintritt, Führung, Materialien Anmeldung unter: 02102 / 965-0 oder unter
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
erforderlich.
Sonntag, 22. März 2020, 15.00-16.00 Uhr Öffentliche Sonntagsführung durch die Osterei-Ausstellung Im Mittelpunkt der Führung stehen das Osterfest und verschiedene Osterbräuche - und natürlich die schönen Ostereier. Wie gelingt es den Künstlerinnen und Künstlern, die feinen Muster auf das Ei aufzutragen? Welche traditionellen Techniken werden verwendet? Und wie wird das Brauchtum heute in Schlesien gepflegt? Die Ausstellungskuratorin beantwortet diese und andere Fragen rund um die kleinen, aber feinen Kunstwerke. Im Anschluss an die Führung werden Kaffee und Kuchen geboten. Preis: 10 EUR (Komplettangebot für Eintritt, Führung, Kaffee und Kuchen) oder 6 EUR für Eintritt mit Führung Anmeldung unter: 02102 / 965-0,
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
.
Samstag, 28. März 2020, 14.30-16.30 Uhr Ostereier verzieren. Kreativkurs für Erwachsene Begleitend zur Osterei-Ausstellung gibt es einen Kreativkurs, in dem die Teilnehmer die traditionelle schlesische Kratztechnik zum Verzieren von Ostereiern erlernen. Teilnahmegebühr: jeweils 10 € pro Person. Anmeldung unter: 02102 / 965-0,
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
. Der Workshop ist ein Angebot des Kulturreferenten für Oberschlesien in Kooperation mit dem Oberschlesischen Landesmuseum.
Osterferienprogramm im OSLM mit dem Kulturrucksack NRW Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Montag, 6. April 2020, 13:30 – 16:30 Uhr (inkl. Imbiss) Mosaikwerkstatt Nicht nur die alten Römer dekorierten mit der Mosaiktechnik ganze Häuserwände. Auch im 21. Jahrhundert können mit den kleinen, bunten Glassteinen eigene Bilderwelten erschaffen oder Gegenstände verziert werden. Nach einer Einführung in die Technik, werden Motive eigener Wahl kunstvoll gelegt, geklebt und verfugt.
Dienstag, 7. April 2020, 13:30 – 16:00 Uhr (inkl. Imbiss) Frühlingsgrüße: Kresse züchten und Blütenmedaillons Mit einem Besuch der Osterei-Ausstellung stimmen wir uns auf den Frühling ein. Aus Holzschablonen wird ein Kressehäuschen gestaltet, das nach Lust und Laune bemalt werden kann. Zusätzlich werden aus Salzteig Medaillons geformt, um ein Mobile zu basteln. Das Mobile kann mit vielen bunten Blüten und Blütenabdrücken geschmückt werden. Anmeldung unter
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
oder 02102 /965-0.
Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei.
Unsere Ausstellungen für Sie im Überblick
8. März – 19. April 2020 Ostereier und Osterbräuche in Oberschlesien 11. Osterei-Ausstellung
Bis 10. Mai 2020 Schaukelpferd und Zinnsoldaten. Kindheit und Jugend in Schlesien
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Angebote gefallen und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im OSLM.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Ausstellungen finden Sie auf der Internetseite unter www.oslm.de. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Beachten Sie unsere gesonderten Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen: Das OSLM ist vom 10. bis zum 12. April (Karfreitag bis Ostersonntag) geschlossen und am 13. April (Ostermontag) geöffnet.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Susanne Peters-Schildgen und das Team des Oberschlesischen Landesmuseums
Abmelden
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link:
|