Kardinale Kollektion - Neuerwerbungen des Oberschlesischen Landesmuseums
Beim Auktionshaus Lempertz in Köln wurde kürzlich der Nachlass des nun schon vor einem Jahr verstorbenen Joachim Kardinal Meisner (1933-2017) versteigert. Diese zweite Meisner-Auktion umfasste 575 Objekte, darunter biedermeierliche Vedutenporzellane mit Ansichten aus seiner schlesischen Heimat sowie von Kirchen oder Orten seines seelsorgerischen Wirkens. Zwei Dutzend Porzellane, einige Gläser und Dioramen konnten das Oberschlesische Landesmuseum und der Kulturverein für Schlesien und Mähren aus Düsseldorf erwerben. In einer neugestalteten Vitrine der Dauerausstellung unseres Museums können die Porzellane der Meisner-Kollektion nun von jedem bewundert werden.
Im zwanzigsten Jahr nach Eröffnung des neuen Museumsbaues erinnern sie fortan an den großen Schlesier, den bedeutenden Theologen, den für Ratingen zuständigen Diözesanbischof und auch an den Schirmherrn der großen Klosterausstellung von 2010, die Joachim Meisner im Haus Oberschlesien persönlich eröffnete. Museumsdirektor Stephan Kaiser freute sich über den Erwerb der für Kardinal Meisner besonders wichtigen Schaustücke, die nun im Oberschlesischen Landesmuseum zusammengehalten und einer neuen Präsentation zugeführt werden können.
VERANSTALTUNGEN
Litterae Silesiae mit Matthias Nawrat
Lesung aus dem Roman: „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“
Sonntag, 15. Mai 2022, 15 Uhr
Oberschlesisches Landesmuseum
Das Museum kommt raus!
Samstag, 21. Mai 2022, 11 - 15 Uhr
Ratingen, Marktplatz
Contact Us
Address:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 71
40883 Ratingen (Hösel)
Phone:
+49(0)2102-965-0
Email:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.