Führung für Kinder am 29. Juni
durch die Sonderausstellung "Das Vaterland ist frey!"
200 Jahre antinapoleonische Befreiungskriege
Samstag, 29.6.2013, 15 - 16 Uhr
Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen, Bahnhofstr. 62
Wie wird man zum Herrscher? Wer war der mächtige Feldherr Napoleon Bonaparte?
Wie leben die Könige und was macht eine Prinzessin? Warum musste die beliebte Königin Luise von Preußen in Armut leben? Wieso hat man eigenen goldenen Schmuck für einen billigen Ring aus Eisen getauscht oder eigenes Haar verkauft? Was haben Flöhe und Läuse mit dem Krieg zu tun?
Antworten auf diese Fragen bietet die aktuelle Sonderausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum "Das Vaterland ist frey", die sich mit der spannenden Ära Napoleons befasst.
In einer Führung für Kinder am Samstag, dem 29. Juni, 15-16 Uhr, wird die wechselhafte Geschichte vor 200 Jahren kindgerecht vorgestellt. Eltern und Großeltern können gerne teilnehmen, oder in der Zwischenzeit bei Kaffee und Kuchen im Museumscafé verweilen.
Preis pro Person: 3 EUR
Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 02102 / 965-0 oder unter
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
VERANSTALTUNGEN
Litterae Silesiae mit Matthias Nawrat
Lesung aus dem Roman: „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“
Sonntag, 15. Mai 2022, 15 Uhr
Oberschlesisches Landesmuseum
Das Museum kommt raus!
Samstag, 21. Mai 2022, 11 - 15 Uhr
Ratingen, Marktplatz
Contact Us
Address:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 71
40883 Ratingen (Hösel)
Phone:
+49(0)2102-965-0
Email:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.