 
Neuigkeiten
Liebe Leserinnen und Leser,
war das eine schöne Museumsnacht! Wir haben uns sehr darüber gefreut, Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden unser Haus mit spannenden Aktionen und Führungen vorstellen zu dürfen. Alle hatten großen Spaß. Wir danken herzlich für Ihren Besuch und freuen uns schon darauf, Sie bei anderer Gelegenheit wieder im Oberschlesischen Landesmuseum begrüßen zu dürfen.

Herrliche Sommertage haben wir in diesem Jahr genossen. Nun macht sich der Herbst deutlich bemerkbar. Wir freuen uns auf die Farben des Herbstes, auf gemütliche Stunden zu Hause oder auch anderenorts.
Auch im OSLM wird es herbstlich:
Am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, 11-17 Uhr, findet bereits zum dritten Mal unser Schlesischer Herbstmarkt mit buntem kulturellen Rahmenprogramm statt. Dazu laden wir Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde herzlich ein.
Traditionsreiche Handwerkskunst aus Oberschlesien finden Sie bei uns ebenso wie lokale und schlesische Spezialitäten. Stöbern Sie in gemütlicher Atmosphäre zwischen den einzelnen Ständen und probieren Sie diverse Köstlichkeiten aus. Der ganztägige Markt wird durch ein spannendes Programm für Groß und Klein ergänzt.
Programm 11.30 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung „40 Jahre Club RATINGER MALER“ 13.00 Uhr: Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums 16:00 Uhr: Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Schaukelpferd und Zinnsoldaten. Kindheit und Jugend in Schlesien“. Für Kinder: Kuscheligel basteln und Igelbrötchen backen.
Der Eintritt, die Teilnahme an den Führungen sowie an den Programmen für Kinder sind kostenlos.

Um 11.30 Uhr lädt der Club Ratinger Maler herzlich ein zur Eröffnung seiner Sonderausstellung zum 40-jährigen Jubiläum. Die Eröffnung findet im Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom OSLM statt.
Freude am Malen - so einfach und klar ist das Motto, mit dem der Club Ratinger Maler seit nunmehr 40 Jahren seine Leidenschaft für die Kunst zum Ausdruck bringt. Der Club vereint in seinen Reihen Mitglieder aus Deutschland und anderen europäischen Ländern, aus den USA, Kanada und Japan. Drei bis vier Ausstellungen pro Jahr werden gemeinsam realisiert. So können die Ratinger Maler insgesamt auf 150 Ausstellungen zurückblicken. Bis zum 8. Dezember ist die Ausstellung zu sehen, die einen Überblick der vielseitigen Arbeiten gibt: Gegenständliche, abstrakte Malerei, Bilderhauerarbeiten und diverse Objekte befinden sich darunter. Die Bandbreite der Techniken, Materialien und Themen ist groß.
Unsere Ausstellungen im Überblick
bis zum 10. Mai 2020 Schaukelpferd und Zinnsoldaten. Kindheit und Jugend in Schlesien
bis 6. Oktober 2019 Oberschlesische Städte im Zweiten Weltkrieg
13. Oktober bis 8. Dezember 2019 40 Jahre Club RATINGER MALER
Bis 4. Oktober 2019 Schlossgeschichten. Adel in Schlesien Mosbach, Pfalzgrafenstift Auch an anderen Orten können Sie unsere Ausstellungen kennen lernen. Die Tafelausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums betrachtet die Thematik durch eine Kombination von Adelsbiographien und Strukturdarstellungen. Mehr als ein Dutzend Persönlichkeiten aus fünf Jahrhunderten repräsentieren ausgewählte schlesische und mährische Familien, darunter auch den schlesischen Bezug zum preußischen Könighaus.
Herbstferien im OSLM - Programm für Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Herbstferien im OSLM spannende und kreative Angebote. Hier finden Sie alle Informationen zum Programm.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Oktober-Programm gefällt und freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Ausstellungen finden Sie auf der Internetseite unter www.oslm.de sowie stets auch bei Facebook und Instagram.
Mit herzlichen Grüßen aus dem OSLM
Dr. Susanne Peters-Schildgen (stellv. Museumsdirektorin) und das Team des Oberschlesischen Landesmuseums
Abmelden
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link:
|