Bd. 16: Schlossgeschichten. Adel in Schlesien / Historie pałacowe. Szlachta na Śląsku
Beschreibung
Zweisprachiger Begleitband zur Ausstellung "Schlossgeschichten. Adel in Schlesien. / Historie pałacowe. Szlachta na Śląsku." mit 68 Seiten und 99 Farbabbildungen
Aus dem Inhalt:
Zur Ausstellung
Schlesische Adelsfamilien
Kriegsdienst als Domäne des Adels
Adlige Regierungen
Adlige Wirtschaft
Adliger Lebensmittelpunkt Schloss
Familie und Lebenslauf
Adel und Literatur
Halali am Fürstenhof
Adel im 20. Jahrhundert
Literaturhinweise
Biografien
Melchior Graf von Hatzfeldt
Christian Graf von Haugwitz
Franz Graf von Ballestrem
Eva von Tiele-Winckler
Gudio Fürst Henkel von Donnersmarck
Rudolf Graf Stillfried-Alcantara
Georg Freiherr von Schoenaich-Carolath
Joseph Freiherr von Eichendorff
Fürsten Lichnowsky
Johanna und Hans Ulrich von Schaffgotsch
Hans Heinrich XI. Fürst von Pless
Einen ersten Einblick in den Katalog gibt es bereits hier.
Der Einzelpreis beträgt im Verkauf in Ratingen 4,50€. Bei Versand offerieren wir 2 Stück zum Gesamtpreis von 10,00€ inkl. Versand. Der Einzelversand ist wegen der erheblichen Versand- und Buchungsaufwendungen leider nicht möglich. Also einmal bestellen, doppelt erhalten und einmal überraschend verschenken!
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!