Anreise
Mit der Bahn
Sie erreichen uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- S-Bahn-Linie 6 (Köln –) Düsseldorf – Essen bis S-Bahnhof (Ratingen–) Hösel
- Fußweg zum Oberschlesischen Landesmuseum 800 m / ca. 10 Min. oder 3 Min. Bus
- Buslinien 770 (Hösel – S-Bahnhof Velbert) und 773 (Hösel – Ratingen Mitte) bis Haltestelle Oberschlesisches Landemuseum
- Reisezeit ab Köln 1 Std, ab Düsseldorf oder Essen 30 Min.
Fahrplanauskunft:
- Elektronische Fahrplanauskunft des VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr), Geben Sie bitte als Zielort Ratingen, als Haltestelle Oberschl.(esisches) Landesmuseum an.
- Deutsche Bahn > Geben Sie bitte als Zielort "Oberschlesisches Landesmuseum" ein
Mit dem Auto
Mit dem PKW ist für den Fernverkehr das Autobahn-Kreuz Breitscheid (A 3/ A 52) in 5 km Entfernung maßgeblich.
Die Stiftung Haus Oberschlesien und das Oberschlesische Landesmuseum befinden sich verkehrsgünstig gelegen zwischen Düsseldorf und Essen im Ratingener Stadtteil Hösel.
Mit dem Fernbus
Geben Sie bitte als Zielort Ratingen an.
Ab Ratingen erreichen Sie uns mit der S-Bahn-Linie 6 und ab Ratingen Mitte mit der Buslinie 773.
Fernbusse finden & vergleichen
Mit dem Rad
Für den schnellen Besuch zeigt Ihnen der Ausschnitt an welcher Stelle das Museum am Landesradwegenetz NRW (blauer Weg, gekennzeichnet mit dem "L") liegt. Ein Routenvorschlag wäre mit dem Rad über Eggerscheidt (Hölender), Hösel (Vogelsang Weg/Görscheider Weg) und Kettwig entlang der Ruhr zum Picknick auf der Brehminsel in Werden (ca. 15 km) und bei Bedarf weiter bis zum Seaside Beach Baldeneysee (ca. 18 km) zu fahren.
Einzelheiten über den Tourenverlauf können Sie der "Fahrradkarte Ra(d)tingen" entnehmen. Eine dazugehörige PDF-Karte können auf der Seite http://www.stadt-ratingen.de/67/freizeittipps/pdf_karten/euroga.pdf herunterladen.
Vermietung
Als besondere Dienstleistung vermietet das Museum das Oktogon, einen Veranstaltungssaal, welcher für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Zur Ausstattung des Raumes gehören eine Bühne, Tische, Stühle, ein Rednerpult, eine Musikanlage, ein Beamer sowie ein Konzertflügel. Die Kapazität umfasst maximal 200 Sitzplätze.
Aufgrund der guten Ausstattung bietet der Saal die Möglichkeit, Veranstaltungen verschiedener Art zu organisieren. Nicht nur Kulturveranstaltungen, sondern auch Seminare und
andere Vortragsveranstaltungen können im Oktogon organisiert werden.
Zu den zufriedenen Nutzern des Oktogons gehören unter anderem der Kulturkreis Hösel und die Folkwang Universität.
Zu finden ist das Oktogon im Haus Oberschlesien, welches sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Museums befindet.
Vermietungskosten sowie weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage.
Eintrittspreise
Es gelten folgende Eintrittspreise:
- Erwachsene: 5,00 €
- Kinder bis 10 Jahre: frei
- Kinder ab 10 Jahre, Schüler, Studenten: 3,00 €
- Jahreskarte 20 €, ermäßigt 10 € (gilt für ein Jahr ab Kauf)
- Familienkarte 10 € (gilt für 2 Erwachsene und bis 4 Kinder)
- Senioren über 65 Jahre: 3,00 €
- Schwerbehinderte: 3,00 € (Begleitperson: 3,00 €)
- Gruppen ab 10 Personen: 3,00 €
- Mitglieder der Landsmannschaft der Oberschlesier (Mitgliedsausweis erforderlich): Dauerausstellung frei
- Förderverein Stiftung Haus Oberschlesien: alle Ausstellungen frei
Öffnungszeiten
Coronavirus SARS-CoV-2
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Wir hoffen sehr, dass wir Sie bald wieder in unserem Museum willkommen heißen dürfen.
Kommen Sie gut durch diese so schwierige Zeit, geben Sie auf sich acht und bleiben Sie gesund.
Ihr OSLM-Team
Barrierefreiheit:
Unser Museum ist barrierefrei. Alle drei Etagen können Sie über unseren Aufzug erreichen.
Zudem befindet sich ein rollstuhlgerechtes WC im Erdgeschoss des Museums.
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!