Praktikum für Schülerinnen und Schüler - Ausschreibung
Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (Hösel) ist eine in Deutschland bekannte Einrichtung, die sich mit der Kunst, Kultur und Geschichte Schlesiens beschäftigt. Als eine zentrale Stelle im Landes Nordrhein-Westfalen wird die deutsch-polnische Partnerschaft belebt. Zu den musealen Aufgaben gehören Sammeln, Erschließen, Dokumentieren und Präsentieren von Exponaten aus mehreren Jahrhunderten. Angegliedert ist eine Fachbibliothek mit rund 23.000 Bänden. Die Tätigkeit wirkt über die deutschen Grenzen nach Polen und der Tschechischen Republik.
Das Oberschlesische Landesmuseum bietet interessante und vielseitige Möglichkeiten zur Berufsorientierung in einem jungen, motivierten Team. Schülerinnen und Schüler können hier verschiedene Berufsfelder kennen lernen. Neben der Museumsarbeit sind das u.a. Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Mediengestaltung/Fotographie, Veranstaltungs- und Eventmanagement, Pädagogik/Betreuung, allgemeine Verwaltung/Bürokommunikation.
Technisch und handwerklich begabte Jugendliche können die Bereiche Liegenschaftsbetreuung und Haustechnik erkunden. In allen Arbeitsfeldern erfolgt eine fachgerechte Betreuung durch das geschulte Personal.
Die Dauer des Praktikums richtet sich nach den Rahmenbedingungen des Schulträgers. Eine Vergütung wird nicht gezahlt. Das Museum liegt verkehrsgünstig wenige Fußminuten von der S- Bahn-Station Hösel (Linie 6: Köln – Düsseldorf – Essen) entfernt.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an das Oberschlesische Landesmuseum,
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen oder per Mail.
Für Rückfragen können Sie uns erreichen unter Telefon 0 21 02/ 965-0 (965-256);
e-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
. Weitere Informationen: http://www.oslm.de
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!