Wieder zu sehen: Porzellanausstellung im OSLM
Wir haben umgebaut! In den letzten Wochen hat sich im Untergeschoss des Museums viel verändert. Die keramische Dauerausstellung wurde neugestaltet und modernisiert. Maßangefertigte Vitrinen bieten mehr Platz und ermöglichen neue Formen der Präsentation der Porzellane und Proskauer Fayencen. So können z. B. nun zahlreiche nebeneinanderstehende Deckeldosen und Vasen mit verschiedenem Dekor aus Tillowitz bestaunt und deren Vielfalt bewundert werden.
Die neue Gestaltung erforderte einige Vorbereitungen: Die Porzellane wurden zunächst sorgfältig verpackt und zwischengelagert, die alten Vitrinen verschoben und eine Trennwand entfernt.
Schließlich wurden die neuen Vitrinen geliefert und montiert. Die Inszenierung konnte beginnen. Es sind einige Kostbarkeiten aus der eigenen Sammlung hinzugefügt worden und es werden noch weitere Stücke folgen. Auch arbeiten wir noch an einer neuen Erläuterung. Wir sind also noch nicht fertig. Dennoch können Sie die Porzellane und Fayencen schon jetzt wieder besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Freude an der Ausstellung!
![]() |
![]() |
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!