31.1.2016: Folkwang-Konzert im OSLM
Sonntag, 31. Januar 2016, 17 Uhr
13. Folkwang-Konzert im Oberschlesischen Landesmuseum
"Ein Winter auf Mallorca"
Georges Sand und Frédéric Chopin. Eine literarisch-musikalische Soiree
dargeboten von Studierenden der Studiengänge Gesang /Musiktheater und Instrumentalausbildung der Folkwang Universität der Künste Essen
Susanne Haeberlein und Reinhard Pede, Sprecher (als Gäste)
Konzeption und Leitung: Dominikus Burghardt
Ein Winter auf Mallorca - so heißt der Reisebericht der berühmten französischen Schriftstellerin George Sand. Mit ihrem Geliebten Frédéric Chopin und ihren beiden Kindern verbrachte sie dort ab 1838 die Wintermonate, um dem Klatsch und Tratsch der Pariser Gesellschaft zu entfliehen. Chopin liebte die Insel. Von dem milden Klima erhoffte er sich Besserung seines Tuberkuloseleidens. Sands Sohn Maurice sollte sich von seinen rheumatischen Beschwerden erholen. Der Gesundheitszustand Chopins verschlimmerte sich. Auch mied die einheimische Bevölkerung das unverheiratete Paar, das nach etwas mehr als drei Monaten Mallorca wieder verließ.
Der widrigen Umstände zum Trotz wurde Chopin auf dieser melancholischen Reise zu seinen berühmtesten Werken inspiriert. Dazu zählen z.B. die Préludes op.28 mit dem berühmten „Regentropfenprélude“, die Polonaisen op.40, die Mazurken op. 41 und das Scherzo No.3 op.39. Eine Auswahl daraus sowie einige von Chopins seltenen Klavierliedern werden auf der literarisch-musikalischen Reise dargeboten. Susanne Haeberlein und Rheinhard Pede schlüpfen in die Rollen von George Sand und Frédéric Chopin.
Veranstaltungsort: Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel)
Veranstalter: Folkwang Universität der Künste Essen in Kooperation mit dem Oberschlesischen Landesmuseum
Eintritt € 10.-, ermäßigt € 5.-
Kartenbestellung über Tel.: 0201-4903-231
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
sowie an der Abendkasse
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!