25.01.2015: HeimatWEH - öffentliche Führung
Helene Fischer kennt fast jeder. Aber kaum jemand weiß, dass der Schlagerstar in Sibirien geboren wurde. Tatsächlich haben viele berühmte Persönlichkeiten ihre Wurzeln im östlichen Europa und in Russland. Ihre Lebensgeschichten werden in der aktuellen Sonderausstellung "HeimatWeh" vorgestellt. Die Ausstellung zeigt, warum Menschen unterschiedlicher Herkunft zu verschiedenen Zeiten ihre Heimat verließen und in der Ferne ihr Glück suchten. Da lassen sich viele Parallelen zur Gegenwart ziehen. Nahezu täglich gibt es neue Schlagzeilen über Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und Afrika.
In unserer nächsten öffentlichen Sonntagsführung
am 25. Januar 2015, 15 Uhr,
werden Aspekte von Wanderung, Niederlassung und Heimischwerden in einer Zeitspanne von 800 Jahren angesprochen.
Kosten: 6 EUR (Eintritt + Führung)
Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
; Tel.: 02102 / 965-0.
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!