Unsere Partner im Ausland
Neue Broschüre des Oberschlesischen Landesmuseums informiert über das Wirken des Museums mit seinen europäischen Partnern
350 Ausstellungen in 30 Jahren, darunter 70 Präsentationen in den ausländischen Zielregionen, das ist die beeindruckende Bilanz des 30-jährigen Wirkens des Oberschlesischen Landesmuseums in Ratingen (OSLM). Seit Jahrzehnten leistet das Museum seinen Beitrag zum europäischen Dialog in vertrauensvoller Kooperation mit anderen Organisationen und deren Mitarbeitern. Darüber informiert jetzt eine Broschüre. Auf 44 Seiten werden die Verbindungen des OSLM zu ausländischen, insbesondere polnischen und tschechischen Partnereinrichtungen, vorgestellt. Das Heft soll den Leser neugierig machen und mag zur Teilnahme an diesem Dialog animieren. Denn: „Themen und Vermittlungsansätze brauchen Kontinuität, die dem historischen Wissen in Mitteleuropa gut tut“, so begründet Professor Dr. Christoph Zöpel, Staatsminister a.D., Mitglied des Vorstandes der Stiftung Haus Oberschlesien (SHOS), im Vorwort die vielfältigen Aktivitäten des Museums.
Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen zur Broschüre finden Sie hier.
Kommende Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der steigenden Coronavirus-Infektionszahlen wurden bundesweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Auch das OSLM ist als Kultureinrichtung vom Lockdown betroffen und bleibt vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Die nachfolgenden Veranstaltungen fallen aus bzw. werden verschoben.
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:30 Uhr
Horst Bieneks Gleiwitzer Kindheit - Vortrag von Prof. Dr. Daniel Pietrek
Ort: Haus Oberschlesien
Samstag, 12. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr (Zusatztermin)
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Samstag, 19. Dezember 2020, 14:00 - 16:00
Schlesische Weihnachten!
Samstags im Museum. Museumspädagogische Nachmittage für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!